Du hast grandiose Mitarbeitende?
Ich helfe Dir, dass sie bleiben!
Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement ist die beste Burnout-Prävention und schafft zufriedene, ausgeglichene und krisenfeste Mitarbeitende, die Herausforderungen in Zukunft mit Stärke begegnen.
Gute Gründe für präventives Stressmanagement
Deadlines so kurz wie die Lunte eines Knallfrosches. Mails, die „asap“ beantwortet werden sollen. Dazu zeichnet Dich aus:
-
große Einsatzbereitschaft und Verantwortung
-
hoher Leistungsdruck an sich selbst
-
erdrückende Arbeitsdichte und Druck
-
als ExpertIn Antworten auf alle Fragen parat haben
Wenn dazu Folgendes auf Dich zutrifft, solltest Du handeln:
-
Überstunden und Fehler häufen sich
-
Du bist oft unkonzentriert
-
Deine Pausen verbringst Du oft vorm Laptop
-
Familie und Freunde sprechen Dich auf Deinen Stresspegel an und möchten helfen
-
Du gehst krank ins Büro
Spätestens, wenn Du Arbeit am Wochenende mit nach Hause nimmst, weisst Du: So kann es nicht weitergehen!
Was macht Stress mit Dir?
Deutliche Anzeichen, dass sich bei Dir der Stress schon körperlich zeigt:
-
Du leidest unter Spannungskopfschmerzen
-
Du hast oft und lange mit Infekten zu kämpfen
-
Du leidest unter Ein- oder Durchschlafproblemen
-
Du bist auch tagsüber erschöpft
Die Corona-Krise belastete zusätzlich
Remote-Arbeiten hat Vorteile, aber die Koordination von Familie und Beruf birgt großes Stresspotential. Der Arbeitsweg fällt weg, wird aber oft als Extra-Arbeitszeit genutzt. Und die Grenzen zwischen Job und Privatleben verschwimmen.
Hier kann ich helfen.
Meine Angebote für Dich
Praxisnah, wissenschaftlich fundiert, verständlich. Die Impulse sind im Arbeitsalltag sofort umsetzbar.
Meine Themen für Dich:
*Vom Burn-on zum Burn-out?
*Mental Health & Selfcare*
*NeuroLeadership & Selbstführung*
*Resilienz - was die Seele stärkt!*
Inhouse oder online
01 Impulsvorträge
Stress lässt sich nicht vermeiden. Aber zahlreiche, schon kleine Maßnahmen helfen, den Arbeitsalltag stressfreier zu gestalten.
Einen Impuls, wie das gelingen kann, bietet dieser Vortrag. Praxisnah am Berufsalltag Deiner Branche: Du lernst konkrete, wissenschaftlich fundierte Methoden des Stressmanagements kennen, die Du direkt ausprobiert kannst. Kurzweilig, unterhaltsam, einprägsam und mehr als ein Termin in Deiner Agenda.
Ideal für Dich, wenn Du Dein Team für das Thema Stress sensibilisieren möchtest.
02 Workshop und Teamcoaching
Achtsamkeitbasiertes Stressmanagement ist die beste Burnout-Prävention! Das lernen die Teilnehmenden anhand praktischer Übungen, erprobter Strategien und mit Entspannungsübungen, die ich anleite und sich später gut in den Alltag einfügen lassen.
Nutzen für die Teilnehmenden
-
Stress wird zukünftig rechtzeitig erkannt
-
Ressourcen & Stresskompetenz werden aktiviert
-
die innere Haltung wird gestärkt
-
trotz Stress achtsam, fokussiert, souverän
-
sie bleiben gelassen im Umgang in schwierigen Situationen
Ziel ist es, Kompetenzen zum Stressabbau zu stärken und die Resilienz zu verbessern. Um in Zukunft gelassen zu bleiben in Krisen und bei Stress im Job und Alltag.
Mögliche Formate: Mehrstündiger Intensiv-Workshop (0,5 - 2 Tage) oder über 6 Wochen je 90 Minuten (Inhouse oder online)
03 Einzelcoaching
Im 1:1 Coaching werden wir Deine Stressoren aufdecken, körperliche Stresssymptome deuten und vorhandene Ressourcen zur Stressbewältigung (re)aktivieren. Du trainierst, zukünftig souverän und gelassen in akuten stressigen Momenten zu bleiben, achtsamer im Alltag zu sein und selbstbestimmt zu handeln.
Ich stehe Dir als Sparringspartner zur Seite.
Das intensive Einzelcoaching hilft Dir, Krisen zukünftig mit mentaler Stärke zu begegnen und Belastungen eher als Herausforderung zu sehen, denn als unlösbare Probleme. Resilienz kann Dir Wege eröffnen, Stress in Zukunft sogar für Dich zu nutzen.
Du wirst widerstandsfähiger und besonnen in Krisen und mit schwierigen Menschen.